die Ausbildereignung (IHK) – als Inhouse-Seminar bei euch vor Ort.“
Flexibel, professionell und individuell angepasst – für Teams, die gemeinsam zum Ziel wollen.
Verlässlich, geprüft und nah dran – Inhouse-Schulungen, die wirken.
Seit über fünf Jahren begleiten wir Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden erfolgreich auf die AEVO-Prüfung vorzubereiten – deutschlandweit, praxisnah und mit einer Bestehensquote von über 96 %.
Unsere Inhouse-Seminare verbinden didaktische Tiefe mit organisatorischer Klarheit. Ob ihr ein Team schulen oder eine ganze Organisation entwickeln möchtet: Wir gestalten das passende Format für euch.
1.000+ Teilnehmende
bereits auf die AEVO-Prüfung vorbereitet
96 % Bestehensquote
durch didaktisch fundierte Begleitung
u. a. TH OWL als Partner
Vertraut von Hochschule & Unternehmen
Kompakt, klar, planbar – so könnte Ihr Inhouse-Seminar aussehen.
Unsere Inhouse-Seminare orientieren sich am erfolgreichen 4-Tage-Kompaktformat, das wir regelmäßig in Präsenz durchführen – mit hoher Bestehensquote und positiver Rückmeldung.
Wir passen den Ablauf flexibel an eure Bedürfnisse an – z. B. auf zwei Wochen verteilt oder in digitaler Kombination.
09:00 – 17:00
09:00 – 17:00
09:00 – 17:00
09:00 – 17:00
Flexibel anpassbar:
Das Inhouse-Format kann bei Bedarf auf 2 × 2 Tage, Wochenendtermine oder halbtägige Online-Einheiten gesplittet werden – je nach Teamgröße und Arbeitsalltag.
Inhouse lohnt sich, wenn ihr gemeinsam mehr erreichen wollt.
Unsere Inhouse-Seminare sind immer dann die beste Wahl, wenn mehrere Mitarbeitende gleichzeitig geschult werden sollen – effizient, praxisnah und individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Ob Handel, Handwerk, Gaststättengewerbe oder produzierendes Unternehmen: Das Format passt sich euren Bedürfnissen an – nicht umgekehrt.
Handelsunternehmen mit mehreren Standorten ▾
„Wir wollen unsere Filialleiter fit für die Ausbildung machen – aber ohne Reisezeiten und langes Warten auf freie Plätze.“
Ein Großhändler schult seine Bereichsleiter vor Ort – zentral organisiert, mit festen Terminen. Alle sind gleichzeitig auf dem gleichen Wissensstand, die Prüfungsvorbereitung läuft kompakt im Betrieb.
Handwerksbetrieb mit neuen Ausbildern ▾
„Unsere Facharbeiter sollen endlich richtig gut ausbilden – aber bitte ohne Ausfall auf der Baustelle.“
Ein SHK-Betrieb qualifiziert sechs Gesellen auf einmal – direkt im Betrieb, verteilt auf zwei Wochenenden. Die Inhalte sind praxisnah, die Trainer handfest, die Stimmung kollegial.
Gastgewerbe mit hoher Fluktuation ▾
„Wir brauchen verlässliche Ausbilder – und wollen nicht auf überbuchte Kurse hoffen.“
Ein Hotelunternehmen plant jährlich zwei AEVO-Schulungen für neue Führungskräfte – angepasst an Schichtzeiten, mit praxisnaher Prüfungsvorbereitung und geringem Planungsaufwand.
Produzierendes Unternehmen mit internem Ausbildungsprogramm ▾
„Wir bilden kontinuierlich Nachwuchs aus – aber wollen eine Schulung, die zu unserer Arbeitsweise passt.“
Ein Automobilzulieferer qualifiziert 12 Mitarbeitende aus Fertigung und Verwaltung – kombiniert in Präsenz & online, mit digitalen Unterlagen und konkreten Prüfungssimulationen.
Einfach angefragt. Klar organisiert. Sicher durchgeführt.
Ein Inhouse-Seminar mit uns lässt sich schnell und verlässlich umsetzen – ganz gleich, ob ihr kurzfristig mehrere Mitarbeitende qualifizieren möchtet oder ein festes Schulungskonzept plant.
Wir begleiten euch vom Erstkontakt bis zur Nachbereitung persönlich und unkompliziert.
- Ihr schildert uns eure Ziele, Gruppengröße und Rahmenbedingungen.
- Wir beraten euch zu Format, Dauer und Durchführungsort – kostenfrei & unverbindlich.
- Ihr erhaltet ein maßgeschneidertes Angebot mit allen Leistungen, Kosten & Optionen.
- Auf Wunsch inklusive Zeitplanung & Ablaufvorschlag für eure Freigabe.
- Nach Zusage legen wir gemeinsam den Seminartermin fest.
- Ihr erhaltet alle organisatorischen Infos vorab – inkl. Teilnehmer-Checkliste und Kommunikationsvorlagen.
- Das Seminar findet bei euch vor Ort oder als hybrides Format statt.
- Durch erfahrene Trainer, mit hochwertigen Unterlagen & persönlicher Betreuung.
- Wir bereiten eure Teilnehmenden gezielt auf die IHK-Prüfung vor – inkl. Simulation & Feedback.
- Auf Wunsch erhaltet ihr eine kurze Evaluation zur Wirksamkeit.
FAQ – das solltet ihr über unsere Inhouse-Seminare wissen
Antworten auf die wichtigsten Fragen.
1. Wie kurzfristig ist eine Inhouse-Schulung realisierbar?
In der Regel können wir Termine innerhalb von 3–6 Wochen realisieren – je nach Gruppengröße und Format. Bei dringendem Bedarf (z. B. vor IHK-Prüfungsterminen) finden wir auch kurzfristigere Lösungen. Sprechen Sie uns einfach an.
2. Wie viele Personen müssen mindestens teilnehmen? Gibt es eine Obergrenze?
Empfohlen sind mind. 5 Teilnehmende, um die didaktische Dynamik und Effizienz zu wahren. Nach oben sind Gruppen bis 14 Personen möglich – bei größeren Gruppen bieten wir gerne Split- oder Mehrfachformate an.
3. Ist eine hybride oder vollständig digitale Durchführung möglich?
Ja – wir bieten sowohl reine Präsenzformate als auch hybride oder vollständig digitale Varianten an. Je nach Zielgruppe, Ausstattung und Vorwissen beraten wir euch zur besten Lösung.
4. Welche technischen Voraussetzungen braucht es vor Ort?
Für Präsenztermine genügt ein ruhiger Seminarraum mit Flipchart, Arbeitsplätzen für Trainer und Teilnehmer, Wasser und Kaffee. Alles Weitere bringen unsere Trainer mit. Bei hybriden Formaten unterstützen wir Sie bei der technischen Umsetzung. Für Live eLearning wird lediglich ein internetfähiger PC / Laptop / Tablett mit Headset benötigt.
5. Können wir das Seminar an unseren Arbeitsalltag anpassen (z. B. Schichtbetrieb)?
Ja – wir passen das Zeitmodell flexibel an eure Abläufe an. Ob kompakt an vier Tagen, verteilt auf Wochenenden oder halbtägig über zwei Wochen – wir finden ein Format, das zu eurem Betrieb passt.
6. Wie läuft die IHK-Prüfungsanmeldung ab – und wer übernimmt das?
Die Anmeldung erfolgt durch die Teilnehmenden selbst bei der jeweils zuständigen IHK. Wir liefern im Seminar alle notwendigen Infos, Fristen und Formulare – und unterstützen euch bei Bedarf bei der Kommunikation.
7. Können wir vorab ein detailliertes Konzept oder ein PDF-Angebot bekommen?
Selbstverständlich. Nach eurer Anfrage erhaltet ihr ein individuelles PDF-Angebot mit Inhalten, Ablaufvorschlag, Zeitplanung und Kosten – ideal für interne Abstimmung oder Freigabeprozesse.
8. Was passiert, wenn ein Mitarbeitender kurzfristig krank wird?
Kein Problem – die betroffene Person kann kostenfrei zu einem späteren öffentlichen Termin nachrücken oder per digitaler Begleitung integriert werden. Wir finden in jedem Fall eine Lösung.
9. Was passiert, wenn jemand die IHK-Prüfung nicht besteht?
Das ist sehr selten – unsere Bestehensquote liegt bei über 96 %. Sollte es dennoch passieren, unterstützen wir individuell bei der Vorbereitung auf einen Wiederholungsversuch – ohne zusätzliche Seminargebühren.
10. Können auch unternehmensspezifische Inhalte in das Seminar integriert werden?
Ja. Wenn neben der Vorbereitung auf die Prüfungen bei der IHK auf unternehmensspezifische Regelungen eingegangen werden soll, teilt uns das bitte im Gespräch mit. Wir können die Seminarunterlagen daraufhin gezielt anpassen.
11. Wir benötigen einen externen Seminarraum – könnt ihr das für uns organisieren?
Natürlich. Wenn ihr uns das im Vorfeld mitteilt, können wir geeignete Schulungsräume mit ins Angebot aufnehmen.
Jetzt Termin vereinbaren
Lasst uns über euer Inhouse-Vorhaben sprechen – unkompliziert & unverbindlich.